Gegend: An Teallach, Fisherfield Wilderness, Lochan Fada Munros: A' Mhaighdean, Beinn Tarsuinn, Bidein a'Ghlas Thuill (An Teallach), Ruadh Stac Mor, Sgurr Fiona (An Teallach), Slioch
Zeitraum: 07-12 Mai 2014
Entfernung: 72km
Aufstieg (Gesamt): 4600m
Tag 0 - Anreise
Es ist Mai und damit Zeit für den jährlichen Schottlandtrip. Nach einer entspannten Anreise nach Edinburgh und der Fahrt nach Inverness wo wir die Vorräte gekauft haben, ging es Richtung Ullapool und weiter nach Dundonell wo wir die Autos am kleinen Parkplatz bei Corrie Hallie (bekannt bei den Schotten als Zugangspunkt zum An Teallach Massiv) parkten. Genauer gesagt stand nur ein Auto dort, das andere parkten wir am Loch a'Bhraoin ca. 10km weiter südöstlich, hier sollte unsere Tour enden (aber natuerlich nicht nur 15km lang werden) ;-) Ursprünglich hatten wir geplant ein Auto in Kinlochewe zu parken und das andere in Corrie Hallie, aber da wir recht spät erst ankamen (ca 20.30 in corrie Hallie) hätte die Fahrt (90km, 1,5h eine Richtung, das Doppelte hin und zurueck) viel zu lang gedauert, so dass wir uns spontan anders entschieden haben.

Wie vorhergesagt hiessen uns die Highlands mit Regen und Wind willkommen, aber es war bei weitem nicht so schlimm wie auf der Tour im letzten Jahr Outdoorseiten Report. Da es schon ziemlich spät war, als die zwei Autofahrer die Wagen endlich geparkt hatten, sind wir nur noch 5 km Richtung Shenavall Hütte gelaufen und haben die Zelte an einem kleinen See unterhalb vom Sail Liath aufgebaut. Kälte, Regen, Müdigkeit durch die lange Anreise brachten uns dann recht schnell ins Zelt und so schliefen wir zum Drööpeln des Regens auf Zelt zufrieden ein.

Die Wettervorhersage war wie gesagt nicht besonders toll. Für die nächsten 5 Tage waren Schauer und Regen, Wind, dichte Wolken und Temperaturen zwischen 7 und 12 °C angekündigt.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen